Trainingsphilosophie
Ich lehne Gewalt und physischen wie auch psychischen Druck in der Hundeerziehung ab. Training über positive Verstärkung ist nachhaltig und frei von negativen Nebenwirkungen - der einzig richtige Weg für eine vertrauensvolle Mensch-Hund Beziehung.
Meine Trainingsphilosophie basiert auf dem Sehen und Erkennen von positivem Verhalten und dieses zu verstärken. So wird erwünschtes Verhalten immer öfter und zuverlässiger gezeigt und lässt immer weniger Platz frei für nicht erwünschtes Verhalten. |
Training ist ...
Lernen ... faszinierend, spannend, vielseitig, individuell Verhalten ... erkennen - beobachten - verstehen - formen Kommunikation ... verstehen und verstanden werden Vertrauen ... wächst, indem es gegenseitig wird Wissen ... Theorie mit Erfahrungen verbinden Spass ... macht Lernen für Menschen und Hunde einfacher ... macht mutig, Verhalten zu zeigen ... an der Kommunikation um zu verstehen ... stärkt das Vertrauen und die Bindung ... füllt unseren Wissenskorb mit positiven Erfahrungen |